Die Schnittmenge von Jesus und Siddhartha

Gibt es bei all dem vermeidlich Trennenden auch etwas Gemeinsames, was viele Religionen und spirituelle Traditionen miteinander verbindet?
Gibt es so etwas wie einen gemeinsamen Nenner, eine Schnittmenge, die bei Jesus und bei Siddhartha Gautama und bei vielen Anderen zu finden ist?

Dies ist die Idee der „Philosophia Perennis“, der Ewigen Wahrheit, die sich immer weiter der tatsächlichen Wahrheit annähert. Stand heute und aus meiner Sicht könnte eine Schnittmenge wie folgt formuliert werden:

  1. Es gibt so etwas wie Gott.

  2. Du bist ein Teil davon.

  3. Du vergisst dieses als Mensch.

  4. Aus dem Vergessen entsteht Leiden.

  5. Heilung geschieht durch Erinnern.

Das Anerkennen einer gemeinsamen Grundlage läßt die Menschen frei, ihrer gewählten spirituellen Richtung zu folgen, mit Respekt und Offenheit gegenüber den Wegen der Anderen.

Viel Freude!

Weiter
Weiter

Maslows vergessene Spitze